Schlagwort: klimaschutz

  • Windräder im Höhenkirchner Forst

    Windräder im Höhenkirchner Forst

    Schon seit vielen Jahren sind drei Windkraftanlagen im Höhenkirchner Forst in der Planung. Die Standorte basieren auf Bedarfsflächen, die schon unter der Altbürgermeisterin Ursula Mayer unter Berücksichtigung der damals gültigen 10H-Regel festgelegt wurden. Diese von der CSU-Landesregierung eingeführte 10H-Regel besagte, dass Windräder mindestens 10-mal so weit von Siedlungen entfernt sein müssen, wie sie hoch sind. […]

  • Integriertes Klimaschutzkonzept

    Integriertes Klimaschutzkonzept

    Im Jahr 2020 hat sich die Gemeinde Höhenkirchen- Siegertsbrunn zur Klimaschutzgemeinde erklärt. Viel ist seitdem schon passiert: die Erstellung des Energienutzungsplanes, Durchführung von Geothermie- und Solarstudien, Erstellung eines Gesamtkonzeptes für Fuß- und Radverkehr, Orientierung am Klimaschutzkonzept des Landkreises München. Dem Gemeinderat wurde nun in seiner Sitzung am 26.09.2024 das Integrierte Klimaschutzkonzept vorgestellt. Dieses Klimaschutzkonzept zielt […]