In jeder Ausfall-/Einfallstraße gibt es einen separaten Radweg. Doch diese enden jeweils am Ortseingang. Innerhalb der Gemeinde gibt es so gut wie keinen Radweg. Da die Grundstücksgrenzen und die Bebauung die Straßen zu sehr einengen, kann man auf den Hauptverkehrsstraßen leider nicht einfach Radwege anlegen. Deshalb wird jetzt durch Fahrradschutzstreifen auf der Fahrbahn Abhilfe geschaffen. In der Brunnthaler Straße hat sich das schon bewährt. Wichtig ist allerdings dabei die Schaffung von sicheren Übergängen von den außerörtlichen Fahrradwegen zu diesen innerörtlichen Fahrradstreifen.
Wir Unabhängige Bürger sind für diese schon lange eingetreten und freuen uns, dass sie nun im kommenden Jahr an der Münchner und der Rosenheimer Straße realisiert werden. Das kann allerdings nur der Anfang für einen weiteren Ausbau eines Radwegenetzes in der Gemeinde sein.
Wir Unabhängigen Bürger werden uns auch weiterhin für eine faire Verteilung des Verkehrsraums zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern einsetzen. Dabei steht die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer im Vordergrund.
